Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

Endspurt beim Bau der neuen Freianlage – JJ4 wir kommen bald…

16.04.2025 News - STIFTUNG für BÄREN

Anlagenbau im Alternativen Bärenpark Schwarzwald

Wildbärin JJ4 (Gaia), der in den Medien der berühmt-berüchtigte Ruf als „Problembärin“ vorauseilt, scheint es gut zu gehen. Sie sei gesund und munter, wurde uns aus Italien berichtet. Derweilen spucken unsere Mitarbeiter im Schwarzwald seit März wieder fleißig in die Hände und arbeiten üBÄReifrig an der Fertigstellung ihres neuen Zuhauses.

Die Bauarbeiten lagen über die Wintermonate im wahrsten Wortsinn auf Eis. Jetzt müssen noch ein paar 100 Meter Glasfaserkabel verlegt, Stromleitungen an der Zaunanlage befestigt und Überwachungskameras installiert werden, um die neue Freianlage für den Neuzugang wildbärensicher zu machen. Zugegeben, die Ränder um die Zaunanlage schauen aktuell noch etwas kahl aus, aber das erste Grün spitzt schon hervor. Es braucht eben etwas Geduld, wie auch für den behördlichen „Papierkram“.
Als...

weiterlesen

Eventhinweis

Stiftung:

Bärengräben

3. April 2000 | Biberstein/Aargau, Schweiz - Braunbär MAX befindet sich in einer grünen Transportbox, diese hängt an einem Seil. Ein monströser Kran hebt das Tier aus einem tiefen Graben. Viele Jahre verbrachte er dort, in jener tristen Betongrube. EMMA, syrische...

weiterlesen

Unterstützt uns auch auf betterplace.org

Unterstützt uns auch auf betterplace.org Betterplace ist die größte Plattform um gemeinnützige Einrichtungen und Aktionen zu unterstützen. Auch uns und unsere Projekte findet ihr dort. Der Vorteil ist, ihr könnt schnell, unkompliziert genau das supporten, was euch am Herzen liegt. Und...

weiterlesen

Wilde Mitbewohner

Unsere online Infotainment Reihe Wilde Mitbewohner ist nun vorbei. In den vergangenen Monaten fand regelmäßig eine abendliche Veranstaltung statt und wir möchten uns ganz herzlich bei all den Expertinnen und Experten bedanken, die uns für einen Abend mit in die...

weiterlesen

Bärenpark Worbis:

Moment der Woche | KATJA auf geheimer Mission

Unsere KATJA ist für ihren Dornröschenschlaf bekannt. Aktuell befindet sie sich seit 6,5 Monaten in Winterruhe und schlägt somit ihren eigenen Rekord. Es ist wunderbar zu sehen, wie die einst im Zirkus misshandelte Braunbärin ihren Instinkten so ausgiebig nachgeht. Die Manege...

weiterlesen

Update: So geht es MYKHAILO

Wie geht es unserem MYKHAILO nun, da er fast ein Jahr bei uns im Alternativen Bärenpark Worbis lebt? Aus seiner wohl ersten Winterruhe ist der große Bärenmann nun erwacht und wieder aktiv in seiner Freianlage unterwegs. Fast jedenfalls. Denn gut ein...

weiterlesen

Moment der Woche: POPEYE pudelwohl

Als er gerade einmal ein Jahr alt war hatte der Bärenwelpe POPEYE bereits einiges hinter sich. Im Zoo geboren, seiner Mutter entrissen und an einen Wildtierhändler verschachert, von Tierschützern gerettet und als gerade sein neues Leben begann wurde er vom...

weiterlesen

Bärenpark Schwarzwald:

Moment(e) der Woche | Sonnenbaden

Die Sonne zeigt sich endlich wieder öfter – und unsere Tiere wissen ganz genau, wie man sie genießt. Kolja liegt entspannt im Licht, die Augen geschlossen, die Schnauze in den Wind gestreckt. Franca hat sich einen warmen Platz auf dem Waldboden...

weiterlesen

Moment der Woche | Frühjahrsputz mit JURKA

  Erst wird der Winterschlaf-Dreck weggespült, dann das letzte Winterfell. Und natürlich: Nase in den Wind – denn als frisch gebadete Bären-Reporterin muss man schließlich wissen, was im Projekt so los ist! Mehr über JURKA

weiterlesen

Karriere: TIERSCHUTZ

Du würdest dich gerne für Tiere und Umwelt einsetzen, doch dein Job lässt dir keine Zeit dafür? Mach doch einfach BEIDES! Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist ein Wildtier- und Artenschutzprojekt. Wir kümmern uns um traumatisierte Bären, Wölfe und Luchse...

weiterlesen

Wir.Sind.Tier. Open Air IV | Sonntag

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2024_08_2024-09-24_abw_wst_2025.jpg

Unser Tierschutzfestival geht in Runde 4!

Datum: 15.06.2025
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr

Vom 13.-15. Juni 2025 rocken wieder zahlreiche Bands die Bühne und geben den Tieren ihre Stimme. Dieses Mal startet das Festival bereits am Freitagabend. Auch etliche Info- und Mitmachstände von Akteuren aus dem Bereich Wildtier-, Umwelt- und Artenschutz werden wieder vor Ort sein. Dies und vieles mehr erwartet euch beim Wir.Sind.Tier. Open Air 2025 – also, schnappt euch eure Kalender und SAVE THE DATE!

Weitere Infos:

Vorverkaufstickets [Freitagabend, Samstag + Sonntag!] gibt es HIER für 15€
Abendtickets [Freitag & Samstag] je 8€
Hinweis | Worbiser mit Ausweis, freien Eintritt Samstagabend ab 17:00 Uhr nur zur Festwiese
Kinder bis 15 freien Eintritt am Sonntag

Das Line Up:

SONNTAG |

Sukini

Björn Sauer und die Quatschband Sonnenschein

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • Wolfsportrait Zeichenkurs

    15.11.2025 (Sa) Nov AnimalArt: Wolfsportrait Zeichenkurs Erlebe die faszinierende Welt der Wölfe und lass dich von ihrer majestätischen Erscheinung inspirieren! Unser

    Read More
  • Tierisches Halloween

    31.10.2025 (Fr)Okt Tierisches Halloween Wer hat sich eigentlich den Werwolf ausgedacht und warum nennt man den Luchs Waldgeist? Wieso sind

    Read More
  • Wildes Wochenende Tag 2

    05.10.2025 (So)Okt Wildes Wochenende Vorträge, Infostände, Mitmachaktionen – am diesem Wochenende bringen wir verschiedene Akteure aus dem Umwelt-, Tier- und Artenschutz

    Read More
  • 1
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, die zehn Punkte zur Transparenz mit Informationen zu unserer Organisation zu veröffentlichen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Ueber-uns > Transparenz

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.