Italienische Wildbärin JJ4 (Gaia) kommt zu uns!

Unterstützen Sie uns beim Bau ihres neuen Zuhauses!

Jetzt helfen

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

Aktiv im Tierschutz | Jobangebot im Bistro Bärenblick

09.01.2025 News - Bärenpark Worbis

 

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – und dabei Gutes tun. Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser Bistro-Team. Unser Tierschutzprojekt in Thüringen ist das erste Bärenrefugium Deutschlands. Mit deiner Tätigkeit in unserem Bistro Bärenblick unterstützt du also direkt den aktiven Wildtier- und Artenschutz.

Dein Arbeitsplatz befindet sich in unserem Service- und Informationszentrum [SIZ]. Dieses thront mit einer Glasfront über den Freianlagen des Bärenwalds. Dort entdecken Bären, die einst ausgebeutet und missbraucht wurden ihr neues, wildes Leben. Neben einer einzigartigen Kulisse erwartet dich ein herzliches, familiäres Team. Neben der Zubereitung liebevoll ausgewählter Speisen gehört der Kontakt zu Tierfreunden aus aller Welt zu deinen Aufgabenbereichen.

Haben wir dein Interesse geweckt? Bärenstark! Dann wirf doch einen unverbindlichen Blick auf die Stellenausschreibung.

Wir freuen...

weiterlesen

Eventhinweis

ab 18.2.25 |je 19:00 Uhr | Wilde Mitbewohner + BNE Weiterbildung

Online

Neben Bär, Wölf und Luchs huscht und springt, fliegt und summt es! Wer da diesmal unterwegs ist? Gartenschläfer, Rotmilan, Wildbienen, Stein- und Baummarder! Im Februar gehts los- WILD!

Weitere Infos

Stiftung:

2024 - Unsere Highlights

Vom Schrecken des Krieges über ein Treffen der weltweit führenden BärenexpertInnen bis zur rührenden Liebesgeschichte auf vier Beinen – mehrfach haben wir die Daten geprüft und tatsächlich, es ist alles in diesem Jahr passiert. 2024 ist das Jahr des 20...

weiterlesen

Spenden statt Böllern

Der Jahreswechsel steht bevor und somit für viele die mit Abstand schlimmste Nacht überhaupt. Schrecklicher Lärm, ein absurdes Maß an Umweltverschmutzung, zahlreiche Verletzte, abertausende Tiere, die panische Angst um ihr Leben haben und noch eine lange Zeit traumatisiert sind –...

weiterlesen

Tierleidfrei unterm Weihnachtsbaum

Der beste und effektivste Tierschutz besteht darin, Tierleid im Vorfeld zu vermeiden. Leider kommt es besonders zur Weihnachtszeit nicht selten zur Ausbeutung, gar Missbrauch von Tieren. Das fängt zuhause, direkt unter dem Weihnachtsbaum an. Kleine Katzen, Hunde, Meerschweinchen, Kaninchen und zahlreiche...

weiterlesen

Bärenpark Worbis:

Aktiv im Tierschutz | Jobangebot im Bistro Bäre…

  Arbeiten, wo andere Urlaub machen – und dabei Gutes tun. Wir suchen tatkräftige Unterstützung für unser Bistro-Team. Unser Tierschutzprojekt in Thüringen ist das erste Bärenrefugium Deutschlands. Mit deiner Tätigkeit in unserem Bistro Bärenblick unterstützt du also direkt den aktiven Wildtier-...

weiterlesen

Was machen die Bären?

Im Winter sind die Bären selten zu sehen – und darüber freuen wir uns sehr! Denn die Winterruhe ist ein wichtiger Teil im Leben der Vierbeiner. Leider haben alle Bären in unserem Tierschutzprojekt ein tragisches Schicksal hinter sich. Zum Teil...

weiterlesen

Moment der Woche | ASUKA sammelt Laub

Nun ist es offiziell: die beiden Jungbären ASUKA und POPEYE teilen sich eine Höhle! Doch wie es scheint, ist ASUKA noch nicht zu 100 Prozent mit der Inneneinrichtung zufrieden. Wir haben die dezent verschlafene Bärin dabei beobachtet, wie sie noch...

weiterlesen

Bärenpark Schwarzwald:

Was machen die Bären?

Wir befinden uns mitten in der Zeit der Winterruhe. Bären verbringen die kalten Monate in der Regel in ihren Höhlen. Wie das geht lernen sie als Welpen von ihrer Mutter. Doch was, wenn sie nicht bei ihr, sondern in Menschenhand...

weiterlesen

Moment der Woche | JULIJA checkt die Lage

Ein kurzer Blick in die Welt und dann wieder ab in die Winterhöhle – Braunbärin JULIJA zeigt hervorragend, was der Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterruhe ist. Denn bei letzterem ist es durchaus nicht unüblich, dass die Tiere mal einen Blick...

weiterlesen

Moment der Woche | ISA und die Elster

Ihren Blick wirst du nie wieder vergessen – Braunbärin ISA ist in den Wäldern Italiens aufgewachsen und hat sich ein Stück Wildnis im Herzen bewahren können. Zum Glück, denn wir konnten sie davor retten, als Ausstellungsstück in einem Zoo zu...

weiterlesen

Ferienprogramm | Fit für den Winter

c_750_375_16777215_0_0_images_02-termine_2025_2024-08-17_abw_ferienprogramm_fit_fuer_den_winter.jpg

Datum: 08.10.2025
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Preis Kind: 5€ zzgl. Eintritt
Hinweis: Die Ferienprogramme richten sich an die Kinder. Die Eltern können ebenfalls im Bärenpark verweilen oder die Kinder nach dem Programm wieder an der Kasse abholen.

Die kalte Jahreszeit ist eine Herausforderung für Körper und Geist – allen voran für Wildtiere. Ganz wichtig: gesunde Ernährung, z.B. durch Kräuter, Obst, Wurzeln, Nüsse und viele weitere Leckereien. Doch wie steht es mit dem Winterquartier?

Lasst uns gemeinsam fit für den Winter werden!

Zur Anmeldung

PS Interesse an einer individuellen Führung? Werft einfach einen Blick in unser Erlebnisprogramm und kontaktiert uns! Gerne planen wir mit euch auch Gruppenführungen!

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • 1
Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind Mitglied in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Als Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichten wir uns, die zehn Punkte zur Transparenz mit Informationen zu unserer Organisation zu veröffentlichen.
Mehr dazu erfahren Sie unter Ueber-uns > Transparenz

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.