search

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

Neue Bärenpopulation in Österreich

25.05.2023 News - STIFTUNG für BÄREN

Der Bärenbestand in Mitteleuropa erholt sich allmählich.

Aktuell entwickelt sich in Tirol eine Gründerpopulation. Wir konnten die führende Bärenforscherin Dr. Michaela Skuban als Mitarbeiterin gewinnen, um diese Bärenpopulation auf wissenschaftlicher Ebene zu begleiten. Damit soll die Basis für ein effektives Wildtiermanagement geschaffen werden.

Wir sind sehr froh, mit Dr. Skuban eine erfahrene Biologin gewonnen zu haben, die sowohl die Tiere mit wissenschaftlicher Nüchternheit einschätzt, aber auch die menschliche Ebene betrachtet. Daher ist sie eine ideale Vermittlerin zwischen der Bevölkerung und den Bären. Dies ist eine notwendige Aufgabe, die wir jetzt angehen müssen. Denn eine Zukunft kann es nur gemeinsam mit der Natur geben.
Bernd Nonnenmacher | Geschäftsführer

weiterlesen

Stiftung:

Artgerechte Eisbärenhaltung geht nicht

Eisbärenzucht ist Ausbeutung des Artenschutzes

Im Hamburger Zoo Hagenbeck wird derzeit die Nachzucht eines Eisbären gefeiert. Schon letzten Dezember ist das...

06.05.2023 | Luchsreport PRIMUS und ELBA

Als allererster Luchs im Bärenrefugium Worbis zog Luchskuder PRIMUS im September 2022 bei uns ein. Seiner...

JURKA, Mutter von JJ4

Faktencheck | Bärenzwischenfall im Trentino

Nachdem ein Mensch im Trentino nach einem Zwischenfall mit dem Bären JJ4 ums Leben kam, ist...

Bärenpark Worbis:

Tiermanagement | Augen OP bei Bärin LAURA

Am 31.05.2023 wurde bei Bärin LAURA eine Augen OP durchgeführt. Diese verlief ohne Komplikationen. Derzeit ist...

Moment der Woche KW21 | Neue pädagogische Lehrp…

Nach Monaten der Planung, kreativen Arbeitens und Herzblut sind sie nun endlich da: Auf den öffentlich...

PRIMUS in E2

Moment der Woche KW20 | PRIMUS in E2

Moment der Woche KW 20 | PRIMUS Unser PRIMUS hat alles genau im Blick. Was er wohl...

Bärenpark Schwarzwald:

Moment der Woche KW 22 | FRANCA am Baum

Manchmal muss man für ein Foto einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. So ging...

Bären-REHA | Fortschritt

Es geht voran! Schritt für Schritt arbeiten wir weiter an unserer Bären-REHA des Alternativen Wolf- und...

JURKA Kolumne

JURKA Kolumne 28.05.2023

Ciao und grüß Gott, liebe Leute! Endlich ist die Badesaison eröffnet! Das wärmere Wetter macht richtig...

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2023_05_2023-05-24_fuehrungen.jpg

 

Datum: 16.07.2023
Ort: Bärenpark Worbis
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Preis Erw.: regulärer Parkeintritt
Preis Kind: regulärer Parkeintritt
Geeignet für: Familien
Hinweis: Anmeldung erforderlich [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 036074 20090]

Lasst euch entführen in die faszinierende Welt des Tierschutzes! Spielerisch, spannend und unterhaltsam geben wir Einblicke in unser einzigartiges Tierschutzprojekt und die Schicksale unserer Schützlinge.

Hinweis: die kostenlosen Führungen richten sich vorwiegend an Familien und Einzelpersonen.
Schulklassen oder größere Gruppen sind davon ausgeschlossen.

Foto: U.Petzl

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • 1

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.