search

Aktuelles von Bär, Wolf und Luchs

Video | internationale Kooperation [GATO, Litauen]

22.03.2023 News - STIFTUNG für BÄREN

Leider sind illegale Wildtierhandel – und Haltung ein wachsendes Problem in ganz Europa. Die Folgen daraus sind meist mit erheblichen Tierleid verbunden. Das Schicksal von Julija und Jana ist aber leider kein Einzelfall. Die Rettungsaktion zeigt, wie wichtig internationale Zusammenarbeit ist, um sich diesem Problem zu stellen.
Bernd Nonnenmacher | Einsatz-Teamleiter STIFTUNG für BÄREN -Wildtier- und Artenschutz

weiterlesen

Stiftung:

18. März ist World Serval Day

Tierschutzfreitag | World Serval Day

Servale sind elegante, hochbeinige Wildkatzen, die in den Savannen Afrikas beheimatet sind. Leider werden sie weltweit...

Seit einem Jahr in unserem Bärenschutzzentrum: ASUKA und POPEYE

Vor 1 Jahr | Bärenrettung aus der Ukraine

Genau ein Jahr ist es her, als wir in der Ukraine im Einsatz waren um die...

Ist Aufklärung nicht praktikabler als Panikmache?

Tierschutzfreitag | Aufklären statt Aufregen

Im Landkreis Garmisch-Patenkirchen könnte es 2023 zur Bildung einer Wolfsfamilie kommen. Es sei die schlimmste Vorstellung...

Bärenpark Worbis:

ELBA geht auf kulinarische Weiterbildung

Moment der Woche KW 12 | ELBA erweitert ihre Sp…

Alte Gewohnheiten legt man bekanntlich nur schwer ab, besonders, wenn’s um Essen geht. Als Luchsdame ELBA...

Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld

Tierschutzfestival | Wer ist dabei?

 Wir freuen uns auch heute wieder einen der zahlreichen Informations- und Mitmachstände auf unserem Tierschutzfestival vom...

DORO

50 Jahre Artenschutzabkommen!

Am 3. März 1973 wurde das Washingtoner Artenschutzabkommen unterzeichnet. Dadurch sollen Wildtiere (und Pflanzen) geschützt werden...

Bärenpark Schwarzwald:

ebenso charismatisch wie verschlafen: Braunbärin DARIA

Moment der Woche KW 12 | DARIA im Dickicht

Noch etwas verschlafen blickt die alte Bärendame aus dem Dickicht hervor. Im Moment braucht man noch...

Ostersonntag im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald

01.04.2023 | Ostersonntag im Alternativen Wolf-…

Wenn der Osterhase die Bären besucht Luisa Greule | Pädagogik Alternativer Wolf- und Bärenpark SchwarzwaldWir freuen uns...

Ein Moment mit Waldgeist ELA

Moment der Woche KW 11 | ELA im Dickicht

Für einen schönen Moment sorgte diese Woche unsere Luchsdame ELA. Aufmerksam sitzt sie im Dickicht versteckt...

c_750_375_16777215_0_0_images_01-news_2022_05__original_2022-05-06-pm-abw-asuka.jpg

02.08.23, 10:00 – 12:00 Uhr I Sommer-Ferienprogramm: Auf den Spuren der Wölfe

Die Geschichte der Menschheit kann nicht erzählt werden ohne die Geschichte der Wölfe. Der Canis Lupus im Wandel der Jahrhunderte – was für eine spannende Reise durch die Vergangenheit, und Du bist mittendrin! Wandere auf den Spuren der historischen Wölfe und erstelle deinen eigenen Pfotenabdruck!

Datum: 02.08.2023
Ort: Bärenpark Worbis
Dauer: 2 Stunden, wöchentlich
Preis Kind: 5,- Euro

Termine Bärenpark Worbis

  • 1

Termine Bärenpark Schwarzwald

  • 1

Datenschutzeinstellungen

Keine Lust auf Cookies? Ok, verstehen wir. Dennoch benötigt diese Webseite das ein oder andere Cookie oder auch Unterstütztung von einem Drittanbieter, damit sie richtig gut für dich funktioniert (=technisch notwendige Cookies). Im Sinne der Tiere wollen wir unser Wissensangebot gerne sinnvoll erweitern und deswegen haben wir ein paar kleine Cookies engagiert, die uns emsig helfen besser zu werden (=Tracking Cookies).

Entscheide selbst ob du uns mit ein paar Keksen weiterhelfen möchtest.